Foodspots in Mönchengladbach

Mönchengladbach begeistert mit einer überraschend vielfältigen und lebendigen Gastro-Szene. Wer sich einmal durch die Stadt probiert hat, merkt schnell: Von mediterranen Klassikern bis zu orientalischer Vielfalt, von georgischer bis japanischer Küche – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Restaurant. Und das Beste: Die nächste Gelegenheit, sich durch viele Köstlichkeiten auf einmal zu probieren, steht auch schon vor der Tür!

Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich die Mönchengladbacher Innenstadt in eine große Genussmeile. Beim Gourmet Festival auf der Hindenburgstraße und am Sonnenhausplatz laden zahlreiche Aussteller zum Probieren, Schlemmen und Verweilen ein – mit Streetfood-Kreationen, Spezialitäten und erfrischenden Sommerdrinks. Wer beim Flanieren Lust auf eine Shoppingtour bekommt, kann sich besonders über den verkaufsoffenen Sonntag am 13. Juli freuen.

Eine Stadt, viele Geschmäcker

Heute Spanien, morgen Japan? Kein Problem. Wer kulinarisch gerne neue Länder entdeckt, kann sich in Mönchengladbach auf eine Weltreise begeben. Hier ist eine Auswahl an Restaurants:

  • Georgien: Das Marani in der Ritterstraße serviert traditionelle georgische Spezialitäten – würzig, handgemacht und voller Seele.

  • Mazedonien: Im Alten Haus (Turmstiege 8) gibt es authentische Balkan-Küche in passendem Ambiente – ein echter Geheimtipp. Auch die Live Konzerte sind ein Highlight.
  • Japan: Ramen Ippin am Friedrichplatz oder Yakii am Museum Abteiberg bringen Japan in die City – mit hausgemachten Ramen, Sushi und authentischen Aromen.
  • Türkei: Moderne und schmackhafte türkische Küche gibt’s in den Restaurants Trotzdem, Zeitlos und Neuzeit – von Börek bis Grillteller.
  • Mexiko: Benitos am Alten Markt oder Los Amigos (Dahlener Straße) servieren würzige Tacos, Burritos & Co. – authentisch und voller Geschmack.
  • Griechenland: Lukullus (In der Bungt), Taverna Mythos (Aachener Straße) oder Taverna Sakis (Engelblecker Straße) bringen mediterrane Lebensfreude auf den Teller.
  • Spanien: Im Zirkus Messajero auf der Sophienstraße gibt’s Tapas, Wein und Livemusik – ein echtes Stück Spanien mitten in Mönchengladbach.
  • Frankreich: Die Brasserie Gero (Weiherstraße) kombiniert französische Landküche mit feinem, regionalem Twist.
  • Italien: Pizza, Pasta und Dolce Vita gibt’s bei Salvatore Pratos’ Trattoria & Osteria in Bettrath-Hoven oder im Nido in der Innenstadt.

 

Noch mehr entdecken mit dem Food-Finder

Natürlich ist das nur ein kleiner Vorgeschmack – noch viele weitere Restaurants mit internationalen und regionalen Spezialitäten warten auf dich. Einfach nach Geschmack filtern und Neues ausprobieren!

➡️ Zum Food-Finder auf deinmg.de

Hast du noch einen Geheimtipp, der unbedingt in den Food-Finder aufgenommen werden sollte? Dann schreibe es in die Kommentare!