Stadttouren in Mönchengladbach
Mönchengladbach, die grüne Großstadt am Niederrhein, lädt ein – zu großer Geschichte und kleinen Anekdoten, zu Reisen in die Vergangenheit und Ausblicken in die Zukunft, zu Sport-Mythen und kulinarischen Verlockungen. Mit Kenntnis präsentiert und mit Witz kommentiert zeigen unsere Entdeckungstouren per Bus, Fahrrad, Smartphone oder zu Fuß die Stadt von ihren schönsten Seiten.
Alle aufgeführten Touren sind auch zum Wunschtermin als Gruppentour buchbar.
Geschenk-Gutscheine
Verschenken Sie unvergessliche Momente
Der Gutschein ist in vier Werten erhältlich und für alle Stadttouren, die von der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH organisiert werden, einlösbar. Ihr Gutschein ist ab Buchungsdatum 3 Jahre lang gültig.
Entdecken Sie Mönchengladbach
auf besondere Art und Weise mit unseren Stadttouren







Individuelle Touren
Persönliche Beratung & Buchung
Ob Familienfeier, Firmenincentive oder als besonderes Geschenk für Ihre Liebsten: eine Führung durch Mönchengladbach wird Ihnen und Ihren Gästen lange im Gedächtnis bleiben!
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH
Voltastraße 2
41061 Mönchengladbach
02161.25 52412
andreas.henke@mgmg.de
www.mgmg.de
Mo – Do 8 – 16 Uhr
Fr 8 – 15 Uhr
Broschüre
Best of Sightseeing 2023
Alle unsere Stadttouren, Termine und weitere Informationen finden Sie in unserer diesjährigen Broschüre Best of Sightseeing zum Downloaden. Entdecken Sie Mönchengladbach mit unseren Stadttouren auf besondere Art und Weise! Weitere touristische Flyer finden Sie hier.
Tickets für Stadttouren & Touristische Auskünfte
Besuchen Sie unsere Tourist Infos
Lufthansa City Center Niederrhein
Alter Markt 9, 41061 Mönchengladbach
Tel. 02161.930920
alter.markt@lcc-niederrhein.de
Mo – Fr 09.30–13.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr, Sa 10.00–13.00 Uhr
Quartiersmanagement Rheydt
Quartiersbüro (gegenüber der Stadtsparkasse)
Marktstraße 21, 41236 Mönchengladbach-Rheydt
Tel. 02166.2626281
quartiersmanagement@skm-ry.de
Di & Fr 10.00–13.00 Uhr, Do 15.00–18.00 Uhr
#stadttourenmg
Follow us on Instagram
Radtour - Stadttour des Monats 🚲
Am Samstag war Welttag des Fahrrads 🚲, auch bekannt als #WorldBicycleDay - passend dazu ist unsere Tour "Mönchengladbach mit dem #Fahrrad erkunden" unsere #Stadttour des Monats Juni! 🚴♀️
Wer gerne in die Pedalen tritt und unsere schöne Stadt neu entdecken möchte, der sollte auf keinen Fall die 20 km lange Tour verpassen. 😊
Mit guter Laune im Gepäck, geht es auf dem Stahlross u.a. am Schloss Rheydt vorbei und quer durch das stilvolle Gründerzeitviertel. 🥰
🗓 27. August 2023 | 14 Uhr
❗️Alle Touren können auch als indiviuelle Gruppenführungen zum Wunschtermin gebucht werden.
➡️ Mehr Infos, Tickets und weitere Termine zur Kräutertour findet Ihr auf unserer Website (Link in der Bio)
Jeden Monat stellen wir Euch eine besondere Stadttour aus unserem Portfolio vor - also haltet die Augen offen! 👀
#stadttourenmg #deinmg #mönchengladbach #fahrrad #fahrradfahren #biketour #citytour #guidedtour #castle #schlossrheydt #rheydtlebt #fahrradtour
Jun 5

Es ist wieder mal #freefriday und es gibt was Cooles zu gewinnen. 🥳
Wir verlosen für unsere #Altstadttour am 13. Juni (18 Uhr) und für unsere #Mittelaltertour am 15. Juni (18 Uhr) je 3 x 2 Tickets!
So seid Ihr im Lostopf
👉🏼 folgt unserem Kanal @deinmg
👉🏼 liked & speichert den Beitrag ab
👉🏼 kommentiert mit wem Ihr gerne die Tour erleben möchtet
🎫 Extralos gefällig? Dann teilt das Gewinnspiel in Eurer Story und verlinkt uns. 🤳
Wir wünschen Euch ganz viel Glück! 🍀
➡️ Das ganze Stadttourenprogramm findet Ihr im Link in der Bio
Das Gewinnspiel endet am 05. Juni 2023 um 23:59 Uhr. Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt und von uns in der Story bekannt gegeben. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram Teilnahmebedingungen im Link in der Bio.
#stadttourenmg #mönchengladbach #stadtmönchengladbach #moenchengladbach #deinmg #citytour #stadttour #giveaway #gewinnspiel #gewinnspiele #mittelalter #altstadtmg
Jun 2

Morgen ist #Muttertag! ❤
Wer nach dem Muttertagsbrunch noch nach einer schönen Aktivität sucht, sollte unsere Tour durch den Bunten Garten nicht verpassen.🌷🌻🌹
🗓 Los geht`s um 14 Uhr.
➡️ Tickets gibt`s online unter stadttouren-mg.de (Link in der Bio)
📽 Julia Eßer
#stadttourenmg #mönchengladbach #deinmg #checkmg #stadttour #stadttouren #buntergarten #muttertagsgeschenk #nature #flowers
Mai 13

Kleiner Einblick in eine unserer #Stadttouren gefällig? 😏
Stephanie Oelers war mit Freunden auf unserer After-Work, Kultur & Kulinarik Tour unterwegs. 🍻🌮
Was sie dort alles erlebt hat, erfahrt Ihr in unserem Blog. 🤗
🗯️Fazit der Tour? Mönchengladbach hat echt was zu bieten! 😍
➡️ Den Link zum Blog findet Ihr in unserer Bio
#mönchengladbach #stadttourenmg #blogging #blog #gastbeitrag #citytour #guidedtour #deinmg #blogger #checkmg #vielfalt #foodtour #foodie
Mai 12

#Borussia Tour - #Stadttour des Monats
Die Fußball-Bundesliga neigt sich langsam dem Ende zu. Wer trotzdem im Fußballfieber bleiben möchte, sollte unserer #Bustour "Borussia: Ein Mythos zieht um" nicht verpassen! ⚽️
Wessen Herz für die #Fohlenelf schlägt, der kommt hier voll auf seine Kosten. 🖤🤍💚
Die Tour führt zu besonderen Orten, an denen #Fußballgeschichte geschrieben und glorreiche Siege gefeiert wurden. ⚽️🏆
🗓 03. Juni 2023 | 11 Uhr
🗓 24. Juni 2023 | 11 Uhr
🗓 29. Juli 2023 | 11 Uhr
Alle Touren können auch als indiviuelle Gruppenführungen zum Wunschtermin gebucht werden.
➡️ Mehr Infos, Tickets und weitere Termine zur Borussia Tour findet Ihr auf unserer Website (Link in der Bio)
Jeden Monat stellen wir Euch eine besondere Stadttour aus unserem Portfolio vor - also haltet die Augen offen! 👀
#fussball #football #mönchengladabch #stadttourenmg #stadttouren #citytour #guidedtour #bmg #deinmg #checkmg #DieFohlen #Fohlenshop #borussiamönchengladbach #borussiapark #gladbach #bundesliga #vlf
Mai 11

Es ist wieder #freefriday und es gibt was Cooles zu #gewinnen! 🥳
Zum Start unserer #Stadttour "Kräuterglück - Schloss Rheydt kräuternd neu entdecken" verlosen wir 1 x 2 Tickets! 🎫
📆 Kräuterglück | 19. April | 19 Uhr
So seid Ihr im Lostopf
🌿folgt unserem Kanal @deinmg
🌿liked & speichert den Beitrag ab
🌿kommentiert den Beitrag mit 🌱
🎫 Extralos gefällig? Dann teilt das Gewinnspiel in Eurer Story und verlinkt uns. 🤳
Wir wünschen Euch ganz viel Glück! 🍀
➡️ Das ganze Stadttourenprogramm findet Ihr im Link in der Bio
Das Gewinnspiel endet am 16. April 2023 um 23:59 Uhr. Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt und von uns in der Story bekannt gegeben. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram Teilnahmebedingungen im Link in der Bio.
#stadttourenmg #mönchengladbach #stadtmönchengladbach #moenchengladbach #kräuter #herbs #herb #deinmg #citytour #stadttour #giveaway #gewinnspiel #gewinnspiele
Apr 14

Offener Sonntag im TextilTechnikum!
Am Sonntag, den 19. März ist das TextilTechnikum von 13 – 17 Uhr geöffnet. Bei einer Führung um 14 Uhr bekommt ihr einen historischen Überblick über die Textilindustrie und als Highlight werden euch im Anschluss die Maschinen vorgeführt. Ihr zahlt nur den regulären Eintrittspreis – die Führung ist kostenlos!
Wir freuen uns, wenn ihr uns im Monforts Quartier besuchen kommt!
Foto: © Städtisches Museum Schloss Rheydt
#textiltechnikum #textilstadt #textilindustrie #schlossrheydt #museum #mönchengladbach #rheydt #meinestadt #deinmg #checkmg #stadttourenmg
Mrz 16

Happy Birthday, Hugo!🎉
Heute am 03.02. erblickte der Ingenieur Hugo Junkers (1859-1935) das Licht der Welt. Der gebürtige Rheydter erlangte durch seine zahlreichen Erfindungen internationale Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Innovationen gehören die Junkers Flugzeuge, die ersten Ganzmetallflugzeuge der Welt. Das berühmteste Flugzeug seiner Art ist unter dem Namen Tante Ju bekannt.
Junkers wuchs mit sechs Geschwistern auf und stammte aus wohlhabenden Hause. Seinem Vater gehörte eine Baumwollspinnerei in Rheydt. Trotz Wohlstands hatte Junkers keine leichte Kindheit. Seine Mutter verlor er früh. Zudem litt er an einer Behinderung an der Hand. Dies beeinträchtige jedoch seinen späteren Schaffensprozess nicht. Nachdem er die höhere Bürgerschule in Rheydt (heute Hugo-Junkers-Gymnasium) besucht und sein Abitur in Barmen abgelegt hatte, studierte er Maschinenbau in Berlin, Karlsruhe und Aachen. Er übernahm die Firma seines Vaters und war in weiteren technischen Betrieben tätig, u.a. in Dessau, wo sein Werdegang als Ingenieur positiv beeinflusst wurde. Dort brachte er als Pionier die Gastechnik voran und gründete eigene Unternehmen.
Hugo Junkers revolutionierte die Heiz- und Flugtechnik und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Als Erfinder und Unternehmer besaß er 178 Patente!
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Junkers dazu aufgefordert das NS-Regime mit seinen Flugzeugen auszustatten.
Weil er jedoch Widerstand leistete, wurde er von den Nazis enteignet. Er verstarb nur wenige Jahre später in Gauting bei München - traurigerweise an seinem Geburtstag.
Wir wollen heute an den Ehrenbürger von Rheydt und großartigen Erfinder denken!
Bild 1: Hugo-Junkers-Hangar, Flughafen MG
Bild 2: Tante Ju, Flughafen MG
Bild 3: Hugo-Junkers-Gymnasium
Bild 4: ehemalige Villa der Familie Junkers, heute LVR-Klinik, MG
Bild 5: Hugo-Junkers-Str., MG
Bild 6: Gedenktafel am ehem. Geburtshaus auf der Hauptstraße, MG
Bild 7: Hugo Junkers
#hugojunkers #flughafenmönchengladbach #ehrenbürger #flugzeug #technology #deinmg #mg_anders_sehen #mönchengladbach #rheydt #rheydtlebt #tourguide #history #mgactiontown #aeroplane #stadttourenmg #birthday #anniversary #junkers
Feb 3

Offene Führung am Sonntag im TextilTechnikum!
Am Sonntag, den 15. Januar, starten wir mit dem ersten offenen Sonntag 2023 im TextilTechnikum! Wir haben von 13 – 17 Uhr für euch geöffnet. Ab 15 Uhr könnt ihr an einer Führung für Erwachsene teilnehmen. Dort bekommt ihr einen historischen Überblick der Textilindustrie. Als Highlight werden euch im Anschluss während des technischen Teils der Führung die Maschinen vorgeführt. Ihr zahlt nur den regulären Eintrittspreis – die Führung ist kostenlos!
Wir freuen uns, wenn ihr uns im Monforts Quartier besuchen kommt!
Foto: © Städtisches Museum Schloss Rheydt
#textiltechnikum #textilstadt #textilindustrie #schlossrheydt #museum #mönchengladbach #rheydt #meinestadt #deinmg #checkmg #stadttourenmg #kultur #kulturgeniessen #stadtleben #niederrheintourismus #rheinruhr #naherholung
Jan 12

Info zu unseren Öffnungszeiten während der Feiertage!
Das Museum Schloss Rheydt ist zwischen den Feiertagen regulär geöffnet – sogar am Montag, den 2. Weihnachtsfeiertag könnt ihr uns besuchen! Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Neujahr bleibt das Museum geschlossen.
Das TextilTechnikum bleibt vom 22.12 bis zum 30.12 geschlossen und ist ab dem 02. Januar 2023 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Alle Infos auch auf unserer Website! (Link in Bio)
Foto: © Städtisches Museum Schloss Rheydt
#schlossrheydt #mönchengladbach #rheydt #museum #schloss #renaissance #checkmg #deinmg #stadttourenmg #MeineStadt
Dez 21

Was macht ihr am 4. Advent?
Am Sonntag, den 18. Dezember, findet der letzte offene Sonntag für 2022 im TextilTechnikum statt!
Das TextilTechnikum ist von 13 – 17 Uhr für euch geöffnet. Ab 15 Uhr könnt ihr an einer Führung für Erwachsene teilnehmen. Dort bekommt ihr einen historischen Überblick der Geschichte der Textilindustrie. Als Highlight werden euch im Anschluss während des technischen Teils der Führung die Maschinen vorgeführt. Ihr zahlt nur den regulären Eintrittspreis – die Führung ist kostenlos!
Wir freuen uns, wenn ihr uns noch einmal vor den Feiertagen im Monforts Quartier besuchen kommt!
Foto: © Städtisches Museum Schloss Rheydt
#textiltechnikum #textilstadt #textilindustrie #schlossrheydt #museum #mönchengladbach #rheydt #meinestadt #deinmg #checkmg #stadttourenmg #kultur #kulturgeniessen #stadtleben #niederrheintourismus #rheinruhr #naherholung
Dez 16

Wir schließen das Obergeschoss des Herrenhauses ab Januar 2023!
Nachdem wir dieses Jahr den ersten Teil der Neueinrichtung im Erdgeschoss eröffnet haben, starten nun die Sanierungsarbeiten ein Stockwerk höher. Ab Januar 2023 bleibt das Obergeschoss des Herrenhauses für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Alle anderen Museumsbereiche – das Erdgeschoss und der Gewölbekeller des Herrenhauses, die Stadtgeschichtliche Ausstellung und Sonderausstellungsräume in der Vorburg sowie die Kasematten auf den Wallanlagen – könnt ihr weiterhin wie gewohnt zu unseren regulären Öffnungszeiten besuchen. Wir nutzen auch jetzt die Gelegenheit zur Neukonzeption der Dauerausstellung und stecken mitten in den Vorbereitungen. Neben den traditionellen Vermittlungsmethoden wird die Museums-App mit Audioguide, Augemented Reality Technologie und der Kinderlinie mit den Kinderbuchcharakteren Wassergespenst Arthur und Pfau Paul fortgeführt.
Wir freuen uns auf die Neueröffnung im Sommer 2023!
Die Öffnungszeiten sowie viele weitere Informationen auch zu aktuellen Führungen und Programmangeboten sind auf der Internetseite des Museums www.schlossrheydt.de zu finden.
#schlossrheydt #museum #schloss #renaissance #architektur #festungsanlage #stadtgeschichte #adel #archäologie #mönchengladbach #rheydt #meinestadt #deinmg #checkmg #stadttourenmg #kultur #kulturgeniessen #stadtleben #vitusstadt #niers #niederrheintourismus #rheinruhr #naherholung
Dez 15

Offene Führung für Kinder am Sonntag!
Bevor die Feiertage beginnen bieten wir am 11. Dezember von 15-16 Uhr die letzte offene Führung dieses Jahr für Kinder an.
Habt ihr euch auch schon gefragt, wer auf Schloss Rheydt gelebt hat und was die Schlossbewohner und Schlossbewohnerinnen eigentlich so den ganzen Tag gemacht haben?
Wenn ihr Lust habt anhand von tollen Objekten etwas über die spannende Schlossgeschichte zu erfahren, dann seid ihr am Sonntag herzlich zur einstündigen Führung eingeladen!
Wir freuen uns auf euren Besuch! Treffpunkt für die Führung ist der Arkadengang vor dem Herrenhaus. Ihr zahlt nur die regulären Eintrittspreise – die Führung ist kostenlos!
Foto: © Städtisches Museum Schloss Rheydt
Maria Anna, Freiin von Bylandt (1711-1787) Stiftsdame in Villich, Gemälde von H. E. Beikers, 1728
#schlossrheydt #mönchengladbach #rheydt #museum #schloss #renaissance #checkmg #deinmg #stadttourenmg #MeineStadt
Dez 9

Offene Führung für Kinder am Sonntag!
Wir bieten am 13. November von 15-16 Uhr eine offene Kinderführung durch das Museum an.
Habt ihr euch auch schon gefragt, wer auf Schloss Rheydt gelebt hat und was die Schlossbewohner und Schlossbewohnerinnen eigentlich so den ganzen Tag gemacht haben?
Wenn ihr Lust habt anhand von tollen Objekten etwas über die spannende Schlossgeschichte zu erfahren, dann seid ihr am Sonntag herzlich zur einstündigen Führung eingeladen!
Wir freuen uns auf euren Besuch! Treffpunkt für die Führung ist der Arkadengang vor dem Herrenhaus. Ihr zahlt nur die regulären Eintrittspreise – die Führung ist kostenlos!
Foto: © Städtisches Museum Schloss Rheydt
Anna Maria Theresia von Bylandt, geb. von Ingelheim (1686-1764), Gemälde, rheinisch, 1726
#schlossrheydt #mönchengladbach #rheydt #museum #schloss #renaissance #checkmg #deinmg #stadttourenmg #MeineStadt
Nov 10

Das Museum bleibt am 08.11 geschlossen!
Am kommenden Dienstag, den 08.11.2022, bleibt das Museum Schloss Rheydt für den zweiten und letzten Teil der internen Fortbildung geschlossen. Ab Mittwoch haben wir dann wieder wie gewohnt ab 11 Uhr für euch geöffnet!
© Städtisches Museum Schloss Rheydt
#schlossrheydt #museum #schloss #renaissance #mönchengladbach #rheydt #DeinMG #checkmg #stadttourenmg #kultur #niederrheintourismus #naherholung
Nov 3

Das Museum bleibt am 18.10 geschlossen.
Am kommenden Dienstag, den 18.10.2022, bleibt das Museum Schloss Rheydt aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen. Ab Mittwoch haben wir dann wieder wie gewohnt ab 11 Uhr für euch geöffnet!
© Städtisches Museum Schloss Rheydt
#schlossrheydt #museum #schloss #renaissance #architektur #festungsanlage #stadtgeschichte #adel #mönchengladbach #rheydt #meinestadt #deinmg #checkmg #stadttourenmg #kultur #kulturgeniessen #stadtleben #vitusstadt #niers #niederrheintourismus #rheinruhr #naherholung
Okt 14

Offener Sonntag im TextilTechnikum!
Am Sonntag, den 16. Oktober, ist das TextilTechnikum von 13 – 17 Uhr für euch geöffnet. Ab 15 Uhr könnt ihr an einer ca. einstündigen Führung für Erwachsene teilnehmen. Dort bekommt ihr einen historischen Überblick über die Geschichte der Textilindustrie. Als Highlight werden euch im Anschluss während des technischen Teils der Führung die Maschinen vorgeführt. Ihr zahlt nur den regulären Eintrittspreis – die Führung ist kostenlos!
Wir freuen uns, wenn ihr uns im Monforts Quartier besuchen kommt!
Foto: © Städtisches Museum Schloss Rheydt
#textiltechnikum #textilstadt #textilindustrie #schlossrheydt #museum #mönchengladbach #rheydt #meinestadt #deinmg #checkmg #stadttourenmg #kultur #kulturgeniessen #stadtleben #niederrheintourismus #rheinruhr #naherholung
Okt 13
