DeinMG
Offizielles Freizeit- & Tourismusportal
Als größte Stadt am linken Niederrhein gibt Mönchengladbach mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Mit 44 Stadtteilen, die individuell belebt sind, zeigt sich die Vielfalt in einem Mix aus großstädtischem Flair und niederrheinischer Naturlandschaft.
Weiterlesen
Mit den zwei großen Stadtzentren – Mönchengladbach mit der ansteigenden Einkaufsmeile Hindenburgstraße und historischer Altstadt auf dem Abteiberg sowie Rheydt mit seinem beliebten Wochenmarkt auf dem großen Marktplatz ist die Stadt bipolar einzigartig und verbindet Shopping, Gastronomie und soziokulturelles Miteinander.
Viele auswärtige Gäste besuchen ganzjährig die Museen wie u.a. das 1982 von Joseph Beuys eröffnete Museum Abteiberg mit seiner besonderen Architektur und wechselnden Ausstellungen, das Museum Schloss Rheydt sowie das Borussia Museum „Fohlenwelt“ im BorussiaPark. Auch bauwerkliche Highlights wie einer der schönsten Jugendstil-Wassertürme in Deutschland und das barocke Schloss Wickrath an den Niersauen sind weitere Must-Sees. Für Naturliebhaber ist der Bunte Garten an der historischen Kaiser-Friedrich-Halle mitten in der Stadt Sightseeing und Entspannung gleichzeitig oder man erkundet auf den vielen Radwegen in und um Mönchengladbach die niederrheinische Kultur.
Neben all der Historie stellt sich Mönchengladbach im Prozess des Strukturwandels den Herausforderungen der Zukunft. Als ehemaliges „Rheinische Manchester“ der Textilindustrie setzt die heutige Textile City auf innovative Konzepte aus Forschung und Entwicklung u. a. mit der am Standort ansässigen Hochschule Niederrhein und der Textilakademie.
Entdecken Sie Mönchengladbach in seiner Vielfalt! Die schönsten Seiten und besten Tipps finden Sie hier auf diesem Portal.
DeinMG-Blog
Verpasse keine Story aus deiner Stadt.

#Hockeyfieber mit dem Special Hockey Team Mönchengladbach
Dieses Jahr gibt es in Mönchengladbach nicht nur eine Europameisterschaft, sondern gleich zwei! Vom 20. bis 24. August 2023 findet parallel zur EuroHockey die Hockey-ID Europameisterschaft im Special Hockey statt. Hier kämpfen die besten Special Hockey-Teams Europas, also Menschen mit geistiger Behinderung um den Titel.
#Hockeyfieber mit Julia Sonntag
Weiter geht’s mit Tom Grambusch – amtierender Weltmeister und international für seine Strafecken gefürchtet! Auch er hatte bereits mit fünf Jahren den Hockeyschläger in der Hand. 2016 gewann er bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Bronzemedaille. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Indien erzielte er zwei Tuniertore und holte mit der deutschen Mannschaft nach 17 Jahren den Titel zurück.
#Hockeyfieber mit Tom Grambusch
Weiter geht’s mit Tom Grambusch – amtierender Weltmeister und international für seine Strafecken gefürchtet! Auch er hatte bereits mit fünf Jahren den Hockeyschläger in der Hand. 2016 gewann er bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Bronzemedaille. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Indien erzielte er zwei Tuniertore und holte mit der deutschen Mannschaft nach 17 Jahren den Titel zurück.
Gastbeitrag: Mönchengladbach hat echt was zu bieten!
„Was war es ein schöner, kurzweiliger Abend“, so lautete das Credo der 12 TeilnehmerInnen der Stadtführung „Afterwork Kultur und Kulinarik“. Obwohl wir alle schon Jahrzehnte in Mönchengladbach wohnen, haben wir viele interessante Hotspots erst in diesen drei Stunden kennengelernt.
Aktuelles
Aus Mönchengladbach



Veranstaltungen
Was ist los in Mönchengladbach?
Stories aus Deinem Quartier
Quartiersgeflüster








#foodspots_mg
Mönchengladbach genießen.


Unterwegs in Mönchengladbach
Die Stadt mit unseren Stadttouren entdecken.




Unsere Top-Tipps
Mönchengladbach entdecken.






Mönchengladbacher Impressionen
Hier lässt es sich leben.

