Hockey Mönchengladbach
Mönchengladbach ist mit dem modernsten Feldhockey Stadion in Europa eine bedeutende Hockey-Hauptstadt! Der SparkassenPark – der bis 2015 den Namen Warsteiner HockeyPark trug – ist bis dato das einzige WM-taugliche in Deutschland, wo Sie Spitzensport live erleben können! 2023 findet hier die Hockey-Europameisterschaft der Damen und Herren statt.
Hockey EM 2023
News & Storys aus der Stadt.

#Hockeyfieber mit dem Special Hockey Team Mönchengladbach
Dieses Jahr gibt es in Mönchengladbach nicht nur eine Europameisterschaft, sondern gleich zwei! Vom 20. bis 24. August 2023 findet parallel zur EuroHockey die Hockey-ID Europameisterschaft im Special Hockey statt. Hier kämpfen die besten Special Hockey-Teams Europas, also Menschen mit geistiger Behinderung um den Titel.
Hockey-Aktion für Schulen und Vereine
Die EuroHockey Championships 2023 rücken näher und der DHB möchte alle mitnehmen und auch in seinen Hockeyvereinen und Landesverbänden das EM-Fieber entfachen! Daher haben sich die Ressorts Sportentwicklung und Jugend als Service für die Clubs und deren Kooperationen...
Gladbacher HTC steigt in die 1. Bundesliga auf
Der GHTC steigt auf ... MG spielt wieder in der 1. Hockey-Bundesliga Es ist geschafft! Nach neun Jahren gelingt der Aufstieg in die 1. Feld-Liga. Drei Spieltage vor Ende der Saison steht der GHTC bereits als Aufsteiger fest und kann in den zwei verbleibenden...
#Hockeyfieber mit Julia Sonntag
Hockey EM 2023 in Mönchengladbach #Hockeyfieber Mit Julia Sonntag In unserer neuen Blogreihe #Hockeyfieber stimmen wir Euch auf die diesjährige Hockey EM vom 18. bis 27. August im Mönchengladbacher Hockeypark ein! Hier stellen wir Euch Hockey-Nationalspieler*innen...
#Hockeyfieber mit Tom Grambusch
Hockey EM 2023 in Mönchengladbach#HockeyfieberMit Tom GrambuschIn unserer neuen Blogreihe #Hockeyfieber stimmen wir Euch auf die diesjährige Hockey EM vom 18. bis 27. August im Mönchengladbacher Hockeypark ein! Hier stellen wir Euch Hockey-Nationalspieler*innen vor,...
Hockey in Mönchengladbach
Hockeyspiele in der Stadt
EuroHockey Championships 2023
Live erleben!
Vom 18. bis zum 27. August 2023 findet die Hockey-Europameisterschaft der Damen und Herren im Hockeypark in Mönchengladbach statt. Jeweils acht europäische Nationen kämpfen in Deutschlands größtem Hockeystadion um die europäische Krone. Nach der Europameisterschaft 2011 richtet der Deutsche Hockey-Bund nach 12 Jahren nun endlich wieder ein großes, internationales Hockeyturnier in Deutschland und Mönchengladbach aus. Bei der Hockey-Europameisterschaft 2023 werden in insgesamt 40 Spielen bei den Damen und Herren die europäischen Hockeychampions ermittelt. Und nicht nur das, die Sieger qualifizieren sich direkt für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Special Hockey-EM parallel – während der Hockey-Europameisterschaft findet parallel die Hockey-ID Europameisterschaft im Special Hockey in Mönchengladbach statt. Austragungsort ist das Gelände des GHTC Mönchengladbach – nur wenige Minuten vom großen Stadion entfernt.
Bis zu 100.000 Fans können das Turnier im Hockeypark Mönchengladbach verfolgen – hier wartet die Crème de la Crème des europäischen Hockeys auf Sie. In der Gruppenphase wird es an jedem Tag ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft geben. Dabei wechseln sich Damen und Herren täglich ab. Neben hochklassigem Hockey wird den Fans noch viel mehr geboten: Das FanVillage wird DER zentrale Anlaufpunkt für alle Hockeyfans außerhalb der Spiele, wo es tolle Angebote für Groß und Klein geben wird. Neben dem leiblichen Wohl wird es tolle Aktionen und Workshops für Kinder geben. Es wird außerdem besondere Mottotage für Schüler*innen, Ehrenamtsträger*innen und für Menschen mit Behinderung geben, um möglichst vielen Menschen Zugang zu ermöglichen.
Sie möchten Langzeitvolunteer werden und mit anpacken? Alle Infos zu Volunteers finden Sie hier.





Feldhockey in Mönchengladbach
Hockey-Bundesliga
In Mönchengladbach ist Hockey ein bedeutender Leistungs- und Breitensport. Nicht umsonst machen das modernste Hockey-Stadion Europas und zwei Hockey-Bundesligavereine Mönchengladbach zur absoluten Hockey-Hauptstadt.
Gladbacher Hockey- und Tennis Club
Die Hockey-Mannschaften vom Gladbacher Hockey- und Tennis Club (GHTC) wurden in der Vergangenheit Vizemeister, Deutscher Pokalsieger und Deutscher Meister. Aktuell spielt die 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga Halle und Feld. Der GHTC ist Talentstützpunkt und damit fester Bestandteil des Spitzensportkonzepts des LSB und des Landes NRW sowie Kooperationspartner der Vitusschule und der NRW-Sportschule. Hier wird seit 100 Jahren sowohl ambitionierten Leistungssportlern, als auch Hobbyspielern, Familien und Kindern das beste Umfeld in Mönchengladbach geboten, um Sport zu treiben.
Gladbacher Hockey- und Tennisclub 1919 e.V.
An den Holter Sportstätten 11
41069 Mönchengladbach
Feldhockey Mönchengladbach
Inklusives Hockey
Rheydter Spielverein Hockey & Tennis e.V.
1912 gründete der Rheydter Spielverein (RSV) seine Hockey- und Tennisabteilung. Ende der 1990er Jahre wurde auf der „Alm“ am Grenzlandstadion dann ein zeitgemäßer Kunstrasenplatz angelegt, dessen Belag zuletzt 2013 mit viel Eigenleistung erneuert wurde. Der Club hat sich im Jahre 2000 vom Hauptverein getrennt und ist heute ein selbstständiger eingetragener Verein. Das Special Hockey Team Mönchengladbach bietet seit 1975 Feldhockey für Menschen mit einer geistigen Behinderung an. Gemeinsam mit dem Rheydter Spielverein Tennis und Hockey auch inklusives Hockey.
Kontakt
Special Hockey Team Mönchengladbach
E-Mail specialhockeyteammg@gmx.de
Rheydter Spielverein e.V.
Am Gerstacker 155
41238 Mönchengladbach

