Quartiersgeflüster in Hardt
Was Hardt
so schön macht
Der Stadtteil Hardt im Stadtbezirk Nord ist ein Stadtteil mit Tradition. Dörfliche Strukturen und einzelne Höfe dominieren das Stadtbild an der Hardter Waldstraße, wohingegen im Süden Wohngebiete mit Häusern aus den 60er bis 80er Jahren zu finden sind. Vielen engagierten Bürger*innen und Vereine sorgen für eine aktive Belebung des Stadtteils. Dies zeigt sich beispielsweise das Jahr über in der kleinen Marienkapelle, wo der Marien-Kapellenverein für regelmäßige Veranstaltungen sorgt. Ein absolutes Highlight ist das jährliche Schubkarrenrennen in Hardt, wo die lustigsten und skurrilsten Gefährten an den Start gehen. Im urigen Zentrum von Hardt erkennt man heute noch den dörflichen Ursprung. Entlang der Vorster Straße, im Bereich der Nikolausstraße bis zum Marktplatz erstrecken sich Einrichtungen des täglichen Bedarfs, kleine Boutiquen und weitere Einkaufsmöglichkeiten.

Ein Highlight ist der Hardter Wald. Er ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch das größte zusammenhängende Grünareal im Mönchengladbacher Stadtbezirk. Hier bietet die Forstbehörde Mönchengladbach waldkundliche Führungen an, denn der Hardter Wald hat nicht nur Grün zu bieten. Im Wald verbergen sich u.a. Grabhügelfelder aus der Bronzezeit, die als historische Besonderheit gelten. Auch Sportive kommen im Hardter Wald auf dem Trimm-Dich-Pfad auf Ihre Kosten. Außerdem sind im Hardter Wald noch eine Waldklinik und eine Jugendherberge zu finden.

Initiativen in Hardt
Wer und was Hardt belebt
Marien-Kapellenverein
Zur Förderung des Heimatgedankens und damit verbunden zur Stärkung eines positiven Gemeinschaftsgefühls.
Schillerstraße 53, 41061 Mönchengladbach
www.initiative-gzv.com
St. Nikolaus Bruderschaft Hardt
Die Hardter Bruderschaft stärkt das Vereinsleben im Quartier.
St. Matthias-Bruderschaft Hardt
Die Hardter Bruderschaft stärkt das Vereinsleben im Quartier.
Highlights in Hardt
Was man in Hardt erleben kann
Hardter
Wald
Trimm Dich
Pfad
Hardter
Wochenmarkt
Freizeitpark
Hardt
Skateanlage
Birkmannsweg
Impressionen aus Hardt
Was es in Hardt zu sehen gibt
Ihr möchtet noch mehr von Hardt sehen?
Tiefere Einblicke und weitere Impressionen erhaltet Ihr auf MG anders sehen. Hier findet Ihr eine bunte Fotosammlung von Mönchengladbacher Bürger*innen.
Ihr möchtet Euch lieber selber vom Quartier überzeugen und Impressionen sammeln? Dann könnt Ihr Euch eine kostenlose Instawalk-Route durch Hardt downloaden.