Odenkirchen

Quartiersgeflüster

Quartiersgeflüster in Odenkirchen

Was Odenkirchen
so schön macht

Odenkirchen im Stadtbezirk Süd unterteilt sich in die Stadtteile Odenkirchen-Mitte, Odenkirchen-West und Sasserath und besteht aus sehr heterogenen Quartieren. Bürgerhäuser aus dem späten 19. Jahrhundert finden sich heute noch im Stadtbild wieder. Durchzogen vom Niersgrünzug und verschiedenen Parks bietet Odenkirchen viele idyllische Plätze, um die Natur zu genießen, insbesondere der Beller Park und der Kreuzweiher sind eine beliebte grüne Oase. Im Beller Park kann man nicht nur die Natur genießen, sondern sich auch auf eine Partie Minigolf treffen. Auch der Ortsteil Wetschewell liegt in direkter Nähe zum Naturschutzgebiet Wetscheweller Bruch, einem der wertvollsten Naturschutzgebiete der Niersaue in Mönchengladbach. Nicht weit entfernt, befindet sich die Kamphausener Höhe, wo man bei klarem Wetter einen wunderbaren Ausblick über das ganze Stadtgebiet genießen kann. Ein absoluter Publikumsmagnet ist der Tierpark Odenkirchen, der jährlich 200.000 Besucher anzieht. Rund 80 unterschiedliche Tierarten sind hier auf 4,3 Hektar zu finden. Besonders sehenswert ist der Burgturm in Odenkirchen aus dem Jahre 1734, der aus einer ehemals vierflügeligen Schlossanlage stammt.

 

Tierpark Mönchengladbach

Das Stadtteilzentrum befindet sich ringsum den Martin-Luther-Platz, nahe der evangelischen Kirche Odenkirchen, wo auch zweimal pro Woche der Wochenmarkt stattfindet. Auf einen Einkaufsbummel laden die kleinen Geschäfte auf der Burgfreiheit ein. Hier reihen sich viele Boutiquen mit Kleidung, Schuhen, Modeaccessoire und Geschenkartikeln aneinander. Für sportive Kleingruppen bietet der Sportplatz Odenkirchen Süd mit seinen vielen Feldern optimale Voraussetzungen.
Am Rande des Ortsteil Güdderath befindet sich übrigens auch ein Bunker, der als Wohnhaus und Atelier genutzt wird und auf einer Gesamtfläche von 740 qm Kunstwerke ausstellt – einmalig in Deutschland.

Initiativen in Odenkirchen

Wer und was Odenkirchen belebt

Heimatverein Odenkirchen e.V.

Förderung des Heimatgedankens, Erhalt des heimatlichen Ortsbilds, Mitarbeit in Vereinen und ideelle Unterstützung.

Burgstraße 18, 41199 Mönchengladbach
www.odenkirchen.de

St. Laurentius Kirchengemeinde Odenkirchen

Förderung des Gemeindeglaubens

Josef-Vohn-Weg 1, 41199 Mönchengladbach
www.st-laurentius-mg.de

Evangelische Kirchengemeinde Odenkirchen

Förderung des Gemeindeglaubens

Pastorsgasse 13, 41199 Mönchengladbach
www.evkiod.com

Netzwerk 55 plus Odenkirchen

Interessengemeinschaft für aktive Freizeitgestaltung

Highlights in Odenkirchen & Umgebung

Was man in Odenkirchen erleben kann

Tiergarten
Mönchengladbach
Beller Park
Odenkirchener
Wochenmarkt
Bunker
Güdderath
Fahrradtour
#RadLustNiederrhein
Minigolf
Beller Mühle
Wandern entlang
des Niersgrünzugs

Impressionen aus Odenkirchen

Was es in Odenkirchen zu sehen gibt

Odenkirchen Kirche
Beller Park
Tierpark Odenkirchen
Kreuzwiher Odenkirchen

Ihr möchtet noch mehr von Odenkirchen sehen?

Tiefere Einblicke und weitere Impressionen erhaltet Ihr auf MG anders sehen. Hier findet Ihr eine bunte Fotosammlung von Mönchengladbacher Bürger*innen.
Ihr möchtet Euch lieber selber vom Quartier überzeugen und Impressionen sammeln? Dann könnt Ihr Euch eine kostenlose Instawalk-Route durch Odenkirchen downloaden.

Erzählt Eure Geschichten

272.000 Menschen. 44 Stadtteile. Eine Stadt

Mönchengladbach ist pure Vielfalt und jeder einzelne Stadtteil hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Geschichte und nicht zuletzt die Bewohner*innen, die ihn prägen. Diese Besonderheiten möchten wir hier zeigen. Wenn auch Ihr eine Geschichte zu erzählen habt oder einen besonderen Ort, der für Euer Quartier identitätsstiftend ist, schreibt uns gerne eine Mail an corinna.mester@mgmg.de

Gemeinsam Mönchengladbach.