Das Theater

Das Theater Krefeld Mönchengladbach

Das Theater Krefeld und Mönchengladbach bietet mit seinem vielseitigen Spielplan, vom großen Ensemblestück bis zum Soloabend, erfolgreich Kultur für die Region Niederrhein. Über 500 Mitarbeiter sind täglich im Einsatz, um ein Programm auf die Beine zu stellen, das unterhält, bildet und begeistert. Seit der Spielzeit 2010/11 liegen die Geschicke des Vier-Sparten-Hauses in den Händen von Generalintendant Michael Grosse. Seit fast 70 Jahren währt die Theaterehe der Städte Krefeld und Mönchengladbach bereits: Damit ist das Gemeinschaftstheater das älteste Fusionstheater Deutschlands.

Neben den Sparten Schauspiel und Ballett sowie dem hauseigenen Orchester, den Niederrheinischen Sinfonikern und ihrem GMD Mihkel Kütson, beherbergt das Gemeinschaftstheater auch ein hervorragendes Musiktheaterensemble unter der Leitung von Operndirektor Andreas Wendholz, das sich längst überregional einen Namen gemacht hat.

Unser Tipp für Studenten: das AStA-Ticket; das Angebot gilt aber nur für Studentinnen und Studenten der Hochschule Niederrhein. Unter diesem Link finden Sie Näheres dazu: https://theater-kr-mg.de/karten/asta-ticket/

Auch für die kleinen Theaterbesucher gibt es viel zu entdecken: In jedem Winter steht ein neues Weihnachtsmärchen auf dem Spielplan. Puppentheaterstücke und Kinderkonzerte runden das Angebot für den Theaternachwuchs ab.

 

Weitere Informationen, Spielplan, Ensembles und Karten unter www.theater-kr-mg.de

Impressionen